Diese Veranstaltungen werden von dem Paritätischen Bildungswerk in Kooperation mir der PariSozial gemeinützigen GmbH durchgeführt.
nächster Termin: 2022 geplant
Rückblick:
Die Selbsthilfe-Werkstatt ist ein kostenfreies Fortbildungsangebot für Mönchengladbacher Selbsthilfegruppen.
10:30 - 12:30 Uhr
WORKSHOP 1: Gruppeninspektion
Gerade nach der Pandemiezeit, wo sich viele Gruppen gar nicht oder nur begrenzt treffen konnten, ist es wichtig, wieder einen guten Start in die Präsenztreffen zu finden.
Eine Möglichkeit ist, den Neustart zu nutzen für eine Gruppeninspektion.
Wo steht die Gruppe, wen haben wir auf dem Weg verloren, welche vielleicht auch neuen Impulse hat es gegeben?
Hierzu werden im Workshop mögliche Herangehensweisen und Methoden vorgestellt und ansatzweise ausprobiert.
Referent: Georg Meurer, Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle,
Supervisor (DGSv)
13:30 - 15:30 Uhr
WORKSHOP 2: Meine Lieblingsmethode
Diese eine Sache funktioniert in Ihrer Gruppe richtig gut?
Aber jetzt hätten Sie gerne noch ein paar Anregungen - aus der Selbsthilfe für die Selbsthilfe - etwas Neues
auszuprobieren?
Ziel des Workshop ist es, dass jede*r Teilnehmer*in seine oder ihre Lieblingsmethode oder Herangehensweise aus der Gruppenarbeit mitbringt (es kann auch vom besten gemeinsamen Gruppenausflug berichtet werden) und steckbriefartig den Anderen vorstellt. Die Vorlagen werden vor dem Seminar zugeschickt, können aber auch spontan im Workshop ausgefüllt werden. Nach einer kurzen Rückfragerunde ist der oder die Nächste an der Reihe.
Ein interaktiver Workshop bei dem wir von unseren unterschiedlichen Erfahrungen profitieren können!
Referentin: Ina Lauterbach, Mitarbeiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Diese Veranstaltungen werden von dem Paritätischen Bildungswerk in Kooperation mir der PariSozial gemeinützigen GmbH durchgeführt.